YinYoga Weiterbildung mit Beate Stuermer
Module der 300h+ YogalehrerIn Aufbauausbildung | Fortbildung für YogalehrerInnen und Yoga-Interessierte (Module auch einzeln buchbar)
Yin Yoga ist ein ruhiger Yogastil mit lang gehaltenen Dehnungsübungen ohne Muskelanspannung, der hauptsächlich im Sitzen oder Liegen praktiziert wird.
Nach der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) lassen sich alle Dinge zwischen Himmel und Erde nach den Fünf Elementen Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser einteilen. Die Ausbildung widmet sich an jedem Wochenend passend zur Jahreszeit eins dieser Element und den damit zusammenhängenden Organen und Meridianen.
Inhalte:
Yin Yoga Theorie und Praxis
- Hintergrund & Geschichte des Yin Yoga
- Das Konzept von Yin und Yang
- Unterrichtsaufbau und verschiedene Sequenzen
- Wie unterrichte ich Yin Yoga?
- Verwendung von Hilfsmitteln
- Die Praxis der wichtigsten Yin Haltungen
Themen zur Traditionellen Chinesischen Medizin
- TCM Grundlagen (Philosophie und Konzept des Chi)
- Die 5 Elemente
- Meridiane (Laufbahnen und deren Bedeutung, Meridianuhr)
-
Yin Yoga Asana und deren Wirkung auf die Meridiane
Themen rund um Anatomie
- Yin Yoga und Knochenbau
- Konzept der Dehnung und Kompression
- Wirkung auf die Faszien im Yin Yoga
- Yin Yoga Asana und deren anatomische Wirkung
- Themen
zum meditativen Aspekt von Yin Yoga
- Yin Yoga als Meditation
- Emotionen verstehen
- Achtsamkeitslehre mit Übungen
- Yin Yoga und Yoga Nidra
Die Zeiten:
Modul 1 HOLZ: Fr 27. – So 29. März 2020
Modul 2 FEUER: Fr 22 – So 24. Mai 2020
Modul 3 ERDE: Fr 25. – So 27. Sept. 2020 | Fokus Anatomie mit zusätzlichem Gastdozent
Modul 4 METALL: Fr 20. – So 22. Nov. 2020
Modul 5 WASSER: Fr 22. & So 24. Jan. 2021
Die Unterrichtszeiten für die alle fünf Module sind Sa und So:
Fr 18h – 20.30h | Sa 8 – 17h mit Pausen | So 8:00 – 15.30h max. 15.45h
Veranstaltungsort
Alle Blöcke finden im Maitri Yoga Studio statt!
Mehr Infos
Nicht sicher, ob es passt? Dann nutze die Gelegenheit Beate Stuermer
kennenzulernen und per email oder telefonisch ein Beratungsgespräch zu
vereinbaren. Jeden Mittwoch um 20h kannst du Beate persönlich im
Rahmen ihrer wöchentlichen YinYoga Klasse kennenlernen.
Solltest Du Fragen zur Forbildung haben, kannst Du dich selbstverständlich auch unter info@maitri-yoga.de mit uns in Verbindung setzen.
Die Fortbildung richtet sich an:
– AbsolventInnen, die im Rahmen Ihrer Yogalehrerausbildung (Yoga Alliance) einen Abschluss mit 500 Stunden erzielen wollen.
– YogalehrerInnen zur Erweiterung ihres Wissens darüber, wie man die Yoga- und Asanapraxis inspirierend und nachhaltig gestaltet.
– Yoga-Übende, die ihre eigene Yoga- und Asanapraxis individuell für ihre Bedürfnisse optimieren oder auch vertiefen möchten.
Kosten & Finanzierung
Wir möchten allen, die festen Willens sind, in die Weisheit des Yogas tiefer einzutauchen, an der Ausbildung teilnehmen zu können, daher sind bis zu 4 Ratenzahlungen weiteren Aufschlag möglich. Für die Anmeldung ist allerdings eine Anzahlung notwendig.
Early Bird bis 31. Januar 2020: 1250€ (Bei Anzahlung von 250€)
Danach 1400€ (Bei Anzahlung von 250€)
Die Einreichung eines Bildungsschecks oder einer Bildungsprämie ist unter Umständen möglich. Damit reduziert sich die Ausbildung um 500 Euro.
Informiere Dich hier über die Beantragung von z.B. Bildungsscheck und Bildungsprämie,
In der Ausbildungsgebühr ist mit Vertragsabschluss ein Yoga Abo unbegrenzt während er Ausbildungszeit inkludiert.