Bewegungsfolge schließt. Mit dem richtigen Know-How und der Unterstützung der anderen Teilnehmer:innen wirst du Herausforderungen meistern und überrascht sein, was du alles kannst! Im Mittelpunkt stehen jedoch immer der spielerische Charakter, die gemeinschaftliche Erfahrung und Vertrauen.
Du brauchst für den Workshop weder Vorerfahrungen noch eine:n Partner:in mitzubringen.
Body & Soul ist eine sanfte und wirkungsvolle Praxis, mit der Du achtsam und bewusst bei Dir selbst und im Hier und Jetzt ankommst. Im präzise geführten Wechsel von Anspannung und Entspannung erfährst Du Dich kraftvoll in Deiner inneren Mitte. Gleichzeitig harmonisierst Du Dein System in tiefen Stretchings und meditativen Phasen auf nachhaltige Weise.
In allen meinen Klassen unterstütze ich Deine Praxis ganzheitlich mit Assists, ausgewählten Aromen und fein abgestimmter Musik. Für Anfänger*Innen, Fortgeschrittene und alle, die Balance suchen.
Termine: Fr 24.03 | Fr 21.04 | Fr 05.05
An diesem Wochenende wartet auf Dich Entspannung, Abwechslung und neue Erkenntnisse – und ganz viel Yoga. Du wirst durch 3 lange Yogaeinheiten geleitet, bekommst spannende Informationen mit und es gibt Zeit für Fragen. Im Mittelpunkt dieses Wochenendes steht das selbst praktizieren und erleben.
Das Wochenende ist für Menschen geeignet:
- – die ihre eigene Praxis vertiefen möchten
- – die Frühjahrsmüdigkeit loswerden wollen
- – ihren Körper (besser) kennenlernen möchten
- – selbstwirksam sich auf den Weg zu mehr Wohlbefinden, physischer und psychoemotionaler
- Gesundheit bewegen begeben möchten.
- – Yogalehrer:innen und andere Körperarbeit, die Insipirati oder neue Impulse mitnehmen
- möchten.
In Kooperation mit dem SOBI e.V. Münster biete ich den fünftägigen Bildungsurlaub “Yoga des Vetrauens” an. Bildungsurlaube stehen allen ArbeitnehmerInnen in Form von unbezahlten Urlaubstagen zur Verfügung. Die Seminargebühr für den Bildungsurlaub können in der Regel steuerlich als Fortbildungsmaßnahme geltend gemacht werden. Der nächste Bildungsurlaub findet in der Woche vom 16.10 – 20.10.2023 statt. Alle weiteren Infos, als auch die Möglichkeit zur verbindlichen Anmeldung findest Du hier:
Yoga von Anfang an…Du hast Lust auf einen noch entspannteren, glänzenderen ja gesünderen Alltag? Dann gehts jetzt damit los! Denn Yoga hält deine Muskeln geschmeidig, Du bringst die Faszien in Gang, entlastest deine Gelenke, harmonisiert deine Organe und Yoga macht Dich vor allem im Innern glücklicher und entspannter. Das hört sich an wie eine Wunderpille? Naja, so ähnlich; Du musst dafür den Schweinehund überwinden. Und wenn das nicht geht, bringst Du ihn einfach mit!
Bei regelmäßiger Teilnahme ist eine Kostenübernahme durch deine gesetzliche Krankenkasse möglich.
Ab Di 10.01.2023 | 16:30 – 17:30 | 10 x 60min
“Kopfstand das ist Yoga, alles wird umgekehrt, und oben wird unten, und kaputt wird voll gut.” Ein Zitat vom Kinderbuchautoren Janosch, der den Fokus unserer November Specials auf den Punkt bringt. In den kommenden Wochen widmen wir uns der Welt der Umkehrhaltungen. Perspektivwechsel, Selbstwirksamkeit und sich in der Herausforderung entspannen. Wie immer legen wir den Fokus auf eine kleinschrittiges Anleiten, so dass in allen Specials immer das “Kann, aber kein Muss” im Vordergrund steht.
So 13.11. Handstand Special mit Andreas
So 13.11 Feet up Special mit Andreas
So 20.11 Bakasana Special mit Anika & Benjamin
Für Anfänger*innen, Fortgeschrittene und alle, die ihre Woche in Balance und Entspannung ausklingen lassen wollen.
Nicht nur zu Weihnachten eine tolle Idee: Entspannung zum Verschenken für deine Liebsten oder auch dich selbst! Mit dem nachfolgenden Button kannst du einen Wert-Gutschein in einer selbstbestimmten Höhe festlegen. Auf Wunsch schicken wir dir eine illustrierte Maitri Yoga Gutschein postalisch zu. Damit es noch bis zum 24.12 ankommt, solltest Du uns die Adresse bis zum Do 22.12 Mittagszeit per email zusenden.
Advents- und Neujahrsangebote
Bis zum 1. Januar bieten wir unseren beliebten 60-Punkte-Tickets mit verlängerten Laufzeiten an. Damit Du dich flexibel zu allen unterschiedlich langen Yogaklassen bei uns anmelden kannst, haben wir keine 10er Karten, sondern Buchungspunkte: 1 Punkt entspricht 15 Minuten. Für den Besuch einer 60min Yogaklassen werden dir demnach vier Buchungspunkte abgezogen ( 4 x 15min = 60min). Die Laufzeit des Tickets wird mit deiner ersten Yogaklassen Buchung definiert. Mit dem “Late-Bird-Ticket” kannst du unbegrenzt einen Monat zu allen Klassen ab 20h kommen.
60-Punkte Ticket | 6 Monate Laufzeit für 135€ statt 150€
60-Punkte Ticket | 12 Monate Laufzeit für 150€ statt 165€
Late Bird Ticket | Alle späten Klassen ab 20h so oft Du willst 39€ für einen Monat
Den Anfang der 2-stündigen Yin Yoga-Einheit bilden sanfte Schüttelbewegungen, dehnende Flows und tänzerische Bewegungsabläufe, um dein System von angesammelten Spannungen zu entstauen. Eine nachfolgende Atemübung und Meditation hilft, deinen Geist zu zentrieren, damit die folgende Yin Yoga – Praxis ihren nährenden Charakter in Gänze für Dich entfalten kann. Ich unterstütze den Prozess durch ätherische Öle, unterschiedliche Klänge und sanfte Berührungen. Es wird musikalische und stille Sequenzen geben. Eine längere Entspannungseinheit oder geführte Yoga Nidra – Meditation bilden den Abschluss.Danach kannst Du hoffentlich geöffnet, gestärkt und gesättigt nach Hause schweben. Ich freue mich auf deine Präsenz. Herzlichst, Eugénie
Jivamukti OPEN Klassen verbinden dynamische, schweißtreibende Körperübungen mit einem geführtem Atem und Musik, Meditation sowie Inhalten der yogischen Philosophie. Die Klassen richten sich an alle Level. Du übst innerhalb deiner Möglichkeiten, unterstützt durch Anleitungen der Yogalehrerin. Im Zentrum steht dein innerer Fokus, der dich durch die Übungen trägt und die Grundhaltung des Mitgefühls, der Freundlichkeit und Gewaltlosigkeit.
Die Jivamukti Spiritual Warrior Klasse ist eine kraftvolle, belebende Übungseinheit im Vinyasa-Stil. In einem zügigen Tempo übst du eine vorgegebene Sequenz. Sie beinhaltet Sonnengrüße, erdende Standhaltungen, beruhigende Vorbeugen, aktivierende Rückbeugen, energetisierende Drehhaltungen, Umkehrhaltungen und die Endentspannung. Durch das zügige Tempo eignet sich die Klasse besonders für Yogaübende mit etwas Erfahrung, aber auch abenteuerlustige Anfänger*innen sind herzlich willkommen.
Die Jivamukti Yoga Methode wurde in den 1980er Jahren von Sharon Gannon und David Life in New York entwickelt. Sie möchte erfahrbar machen, dass die Jahrtausende alte indische Tradition hier und heute bedeutsam ist, um ein gutes, sinnstiftendes Leben zu führen. Dazu bedient sie sich einer herausfordernden, vom Ashtanga inspirierten körperlichen Praxis und verbindet sie mit yogischer Philosophie und spirituellem Aktivismus. Jivamukti Yoga ist ein Weg zur Erleuchtung durch Mitgefühl mit allen Wesen.